Wer Fotos mit der Digitalkamera macht, bekommt viele, viele Bilder. Damit Sie in der Bilderflut nicht untergehen, benutzen Sie zur Anzeige der Bilder dieses Programm. Beim Download der Bilder von der Kamera mit wnfKameraDownload wird die Verzeichnisstruktur yyyy/yyyy-mm-dd erzeugt, die von wnfAbum angezeigt werden kann.
Installieren aus Ubuntu-Launchpad
$ sudo add-apt-repository ppa:r-dev/wnfalbum
$ sudo apt-get update
$ sudo apt-get install wnfalbumDanach wird das Programm automatisch aktualisiert, sollte es Änderungen geben.
Version 0.1
Literatur:
python setup.py bdist_rpm
liefert folgenden Fehler:
building RPMs
rpm -ba --define _topdir /tmp/erstellung/programm/build/bdist.linux-x86_64/rpm --clean build/bdist.linux-x86_64/rpm/SPECS/wnfkameradownload.spec
rpm: -ba: Unbekannte Option
error: command 'rpm' failed with exit status 1
```-
Hier die Erklärung dazu:
- http://bugs.python.org/issue11122
- python setup ruft rpm-build auf, wenn das nicht installiert ist, dann wird rpm aufgerufen und rpm kennt -ba nicht.
- Also rpm-build nach installieren .
Tags: Python Suse rpm
Herunterladen wnfDesktopkalender als KDE4 Plasmoid
Installieren
$ plasmapkg -i wnfdesktopkalenderplasmoid.zip
oder Update
$ plasmapkg -u wnfdesktopkalenderplasmoid.zip
Die Termine und Einstelllungen für den Desktopkalender werden aus der Datei ~/.wnfdesktopkalender/wnfDesktopKalender.ini gelesen (bitte Groß und Kleinschreibung beachten).
Das Wine Programm wnfDesktopKalender.exe speichert die Termine in:
c:\users\USER\Eigene Dateien\wnfDesktopKalender\wnfDesktopKalender.ini
Wenn die Datei ~/.wnfdesktopkalender/wnfDesktopKalender.ini nicht exitiert aber die Datei
/home/USER/.wine/drive_c/users/USER/Eigene Dateien/wnfDesktopKalender/wnfDesktopKalender.ini
legt das Plasmoid einen symbolischen Link an, um auf die Termine zugreifen zu können.
$ mkdir .wnfdesktopkalender
$ ln -s ~/.wine/drive_c/users/USER/Eigene\ Dateien/wnfDesktopKalender/wnfDesktopKalender.ini
~/.wnfdesktopkalender/wnfDesktopkalender.ini
Voraussetzung sind unter anderem die folgenden Python-Module
bei Problemen in der Konsole das Plasmoid starten mit
$ plasma-windowed wnfDesktopKalender
Tags: wnfDesktopkalenderPlasmoid
Zur Beachtung in KDE4.2.x plasmoidviewer kann nur installierte Plasmoide anzeigen.
$ plasmoidviewer --version
Qt: 4.5.0
KDE: 4.2.4 (KDE 4.2.4)
Plasma Widget Viewer: 1.0
unter Suse 13.1 und KDE 4.11
plasma-windowed --version
Qt: 4.8.5
KDE: 4.11.2
Plasma-Shell: 0.1
Tags: Python
Siehe auch: byggvir.de/2011/06/12/moneyplex-mit-cardreader-unter-opensuse-11-4-installieren/
Repository hinzufügen (für pcs-tools nötig):
Name: Security Chipcards
URL 12.3: download.opensuse.org/repositories/security:/chipcard/openSUSE_12.3/
URL 13.1: download.opensuse.org/repositories/security:/chipcard/openSUSE_13.1/
pcsc-lite installieren
pcsc-ccid installieren
pcsc-tools installieren
pcsc-ctapi-wrapper installieren
perl-pcsc installieren
libpcsclite1-32bit installieren
pcsc-ctapi-wrapper-32bit installieren
Es ist kein Treiber von Kobil nötig.
pcsc_scan
PC/SC device scanner
V 1.4.18 (c) 2001-2011, Ludovic Rousseau <ludovic.rousseau@free.fr>
Compiled with PC/SC lite version: 1.8.8
Using reader plug'n play mechanism
Scanning present readers...
0: KOBIL EMV CAP - SecOVID Reader III (SD101318933) 00 00
Fri Mar 29 14:27:55 2013
Reader 0: KOBIL EMV CAP - SecOVID Reader III (SD101318933) 00 00
Card state: Card removed,
Moneyplex einrichten: