Bedienungsanleitung des Internetradio SilverCrest SIRD 14 A2
Dabei wird die Verbindung zum Router wohl hergestellt:
$ ping 192.168.1.50 -c 3
PING 192.168.1.50 (192.168.1.50) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.1.50: icmp_seq=1 ttl=60 time=7.83 ms
64 bytes from 192.168.1.50: icmp_seq=2 ttl=60 time=5.44 ms
64 bytes from 192.168.1.50: icmp_seq=3 ttl=60 time=7.73 ms
--- 192.168.1.50 ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2003ms
rtt min/avg/max/mdev = 5.443/7.003/7.837/1.108 ms
Auch die Statusseite des Internetradios wird angezeigt:
Auch die Verbindung vom Smartphone funktioniert:
Seit Urzeiten nutze ich Opera als Internetbrowser. Doch seit einem Jahr (oder noch länger) habe ich keine Updates mehr für Opera erhalten.
Heute las ich bei [Pro-Linux](http://www.pro-linux.de/news/1/21800/opera-26-fuehrt-das-teilen-von-lesezeichen-ein.html dass wieder eine neue Version von Opera erschienen ist.)
Daraufhin kontrollierte ich unter Synaptic meine Opera-Installation. Und siehe da, ich hatte bisher das Paket opera installiert, was bei der Version 12.16 steht. Aber unter opera-stable ist die aktuelle Version 26.0 zu finden.
Literatur
scanimage --format=pbm --resolution 300 -x 148 -y 210 > /tmp/scantopdf.pbmpnmtops -equalpixels -dpi 300 -width 4 -height 8 /tmp/scantopdf.pbm > /tmp/scantopdf.psps2pdf -dEPSCrop /tmp/scantopdf.ps /tmp/scantopdf_08.pdfDas Handy kann man drehen je nachdem wie der Film aufgenommen wurde, den Bildschirm jedoch nicht. Mit dem Programm avidemux kann das Video um 90° drehen.
Win7 startet normal, der Nutzer kann sich jedoch nicht. anmelden. Der Gastzugang funktioniert noch.
Lösung: