Docker installieren
sudo apt install docker.io docker-compose
Anlegen eines Ortes für die Docker-Dateien
cd /wnfdaten/
mkdir docker
mkdir docker/firebird
Die Datei docker-compose.yml nach /wnfdaten/docker/firebird/ kopieren
cd /wnfdaten/docker/firebird/
sudo docker-compose up -d
Anzeigen was für Docker-Container laufen:
sudo docker ps -a
Die Container herunterfahren:
sudo docker-compose down
sudo docker ps -a
Die Container hochfahren:
sudo docker-compose up -d
sudo docker ps -a
In die bash vom Docker-Container firebird4 wechseln
sudo docker exec -it firebird4 bash
Beachte
Es werden 3 Firebirdserver in Docker gestartet:
Literatur
Tags: Docker FirebirdUm debian fremde Programme zu installieren müssen diese in die sources-list eingetragen werden.
sudo apt install extrepo
sudo nano /etc/extrepo/config.yaml
Jetzt die Paket quelle für jellyfin eintragen:
sudo extrepo search jellyfin
sudo extrepo enable jellyfin
und das Paket jellyfin installieren:
sudo apt update
sudo apt install jellyfin
Tags: debian debian13 extrepo
Wenn man das Album Nevermind mit k3b digitalisiert, erhält man als letzten Titel eine mp3-Datei mit einer Länge von 20 Minuten, obwohl der Musiktitel nur 3:48 lang ist.
Mit Mp3splt habe ich die Länge gemessen. Das Teilen hat jedoch nicht so recht funktioniert, weil der neuen mp3-Datei die Tags gefehlt haben.
Hiermit lassen sich die ersten 3:48 Minuten aus der Datei herausschneidem:
ffmpeg -i /tmp/Something_In_The_Way_lang.mp3 -vn -acodec copy -t 00:03:48 /tmp/Something_In_The_Way.mp3
Literatur:
Seit vielen Jahren nutze ich meine MyBookLive zur täglichen Datensicherung. Der Support wurde von WD im Jahr 2016 eingestellt. Deshalb ist die ssh Schnittstelle hoffungslos veraltet, Bis Debian 12 konnte SSH mit der Option +ssh-dss noch für das veraltete Protokoll genutzt werden.
#Host mybooklive
Hostname mybooklive.fritz.box
HostKeyAlgorithms +ssh-dss
User wnf
Da ssh nicht funktioniert funktioniert auch rsync nicht mehr.
Als Ersatz nutze ich nun rclone.
Mit
rclone config
wird die ftp-Verbindung für rclone definiert. Danach kann rclone benutzt werden
eclude="--exclude-from=/home/wnf/bin/wnfrsync2mybooklive_exclude_list.txt"
rclone copy /home/wnf/Musik/ mybooklive:/shares/wnf/Musik/ $exclude
Da ich mich immer auf meinem MyBookLive per ssh einloggen konnte habe ich nach einem Rechner gesucht denoch ein veraltetes ssh besitzt:
Dieser Rechner von 2008 läuft noch mit einer ssh Version
$ ssh -V
OpenSSH_6.6.1p1 Ubuntu-2ubuntu2, OpenSSL 1.0.1f 6 Jan 2014
und mit
ssh root@mybooklive.fritz.box
kann ich mich wieder einloggen.
Auf dem MyBookLive läuft ein ssh
# ssh -V
OpenSSH_5.1p1 Debian-5, OpenSSL 0.9.8zf 19 Mar 2015
Tags: debian13 debian MyBookLive EeePC
Hätte ich 14 Tage gewartet, dann hätte ich keine Probleme gehabt. Jetzt kann man Firebird 3.0 auch unter Debian 13 installieren.
Also die Beschreibung unten ist überflüssig.
Da ich meine Programme mit den verschiedenen Firebird Versionen testen möchte, hat mir nfix.de eine Docker Installation erstellt.
Kurz und bündig, es hat problemlos nach dieser Anleitung funktioniert:
Was ist beim Upgrade auf Debian 13 zu beachten?
Tags: debian13 debian