wnfDatensicherung.exe 2010.02

16.04.2010 - Lesezeit: ~1 Minute

Eine einfache Datensicherung ist immer noch besser als gar keine Datensicherung.

screenshot_wnfdatensicherung

Tags: Freeware win7 wnfDatensicherung

sanctuarylib.dll

13.04.2010 - Lesezeit: ~1 Minute

Was ist denn nun wieder los?

Avira meldet die Malware TR/Patched.EY.62 in der Datei sanctuarylib.dll beim Start von Delphi 2009. Fürs erste habe ich die Meldung auf [immer ignorieren[ gestellt, was natürlich nicht im Sinne des Erfinders sein kann.

13.04.2010 08:14 [Guard] Malware gefunden  
      In der Datei 'C:\Program Files\CodeGear\RAD Studio\6.0\bin\sanctuarylib.dll'  
      wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Patched.EY.62' [trojan]   
      gefunden.  
      Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern  
Tags: win7

Drucken von Win7 auf Cups-Drucker

06.04.2010 - Lesezeit: ~1 Minute
  • in Cups 192.168.1.8:631/ wird eine Druckerklasse "druckerklasse" eingerichtet
  • in Win7 wird ein Cups-Netzwerkdrucker mit folgender URL eingerichtet:
  [192.168.1.8:631/classes/druckerklasse](http://192.168.1.8:631/classes/druckerklasse)  
Tags: cups win7

Fehlersuche unter Win7

11.02.2010 - Lesezeit: ~1 Minute

Falls eine Datei vom Anwender nicht in einem Verzeichnis gespeichert werden darf, dann legt Windows eine Kopie dieser Datei im Verzeichnis

C:\Users\wnf\AppData\Local\VirtualStore\  

an. So kann es passieren, dass für den Administrator eine andere Datei angezeigt wird als für den Anwender.

Tags: win7

Win7 Delphi 2009 - Die Hilfe kann nicht angezeigt werden

22.01.2010 - Lesezeit: ~1 Minute

Ich weiß nicht wie oder warum die Hilfe nicht funktionierte aber über

  • Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Programme und Funktionen
  • Microsoft Document Explorer 2008 reparieren

konnte die Hilfe wieder zum Laufen überredet werden.

Tags: Delphi-Programmierung win7

Win7 SQLExpress Firewall

21.01.2010 - Lesezeit: ~1 Minute

Damit der Zugriff von einem Client auf den Datenbank-Server zugelassen wird müssen die folgenden Einstellungen in der Firewall getätigt werden:

(Hier ist das noch genauer für den Microsoft Server 2008 beschrieben: )

  • Port TCP 1433 freigeben
  • Port UDP 1434 freigeben
  • Programm %ProgramFiles%\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\Binn\sqlservr.exe freigeben.
Tags: win7 SQLExpress Firewall